Jäger-Tipps

Menu
  • STARTSEITENUR
  • Rezepte
    • Backen
    • Biskuit
    • Butterkuchen
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Dessert
    • Donuts & Kleingebäck
    • glutenfrei
    • Käsekuchen
    • Kochen
    • Kuchen
    • Low Carb
    • ohne Weizen
    • pasta
    • Salate
    • Sauce
    • Suppe
    • Torte
    • Trockener Kuchen
  • GESUND
  • Gesund Abnehmen
Home
rezepte
Dessert
Pfirsich Quark Sahne Torte

Pfirsich Quark Sahne Torte

Pin It
1 Sterne2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (9 Stimmen, Durchschnitt: 4.00 von 5)
Loading...
  • Pinterest
  • Facebook
  • WhatsApp
  • Facebook Messenger
  • Twitter

Ich mache die Pfirsich-Quark-Torte, eine meiner Lieblingstorten. Sehr gut für Torten-Anfänger. Ich zeige euch ganz ausführlich, Schritt für Schritt, wie sie gemacht wird.

  • Vorbereitungszeit

    30 Min.

Zutaten

    Für den Boden:
  • 75 g Butter, (weiche)
  • 75 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 2 Ei(er)
  • 125 g Weizenmehl, (universell z.B. 405)
  • 1 TL, gestr. Backpulver
  • 1 Prise(n) Salz
  • Für den Belag:
  • 1 gr. Dose/n Pfirsich(e)
  • Für die Creme:
  • 500 g Quark (Magerstufe, geht auch Sahnequark)
  • etwas Zucker
  • 2 Becher Sahne, (= 400 ml)
  • 1 Pck. Gelatinepulver

Zubereitung

  1. Den Backofen auf ca. 200° vorheizen (Ober/Unterhitze, bei Umluft ca. 170°).
  2. Für den Boden die Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig rühren, dann einzeln die Eier unterrühren.
  3. Das Mehl mit dem Backpulver und dem Salz vermischen und esslöffelweise ebenfalls unterrühren.
  4. Eine Springform (26 cm Durchmesser) einfetten und mit Paniermehl ausstreuen und den Teig darin glatt streichen.
  5. In 20 - 25 Minuten goldbraun backen, dann kurz in der Form ruhen lassen (ca. 10 Minuten) und dann aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
  6. Die Pfirsiche gut abtropfen lassen (etwas von dem Saft dabei auffangen, wird noch gebraucht) und in dünne Spalten/Scheiben schneiden.
  7. Den Boden zurück in die (zwischenzeitlich gespülte) Form geben (ich drehe zusätzlich den Boden der Form um und schneide mir ein Backpapier als Einlage für den Boden zurecht, das erleichtert das spätere Umsetzen auf die Servierplatte) oder einen Tortenring um den Boden legen.
  8. Die Pfirsichspalten von der Mitte aus darauf verteilen (evt. einige zum Garnieren übriglassen).
  9. Für die Creme den Quark mit der Sahne verrühren und etwas Zucker (je nach Geschmack, ich nehme meist 3 - 5 EL, man kann aber bis zu 100 g nehmen, wenn man es gerne sehr süß mag) sowie 2-3 EL von dem Pfirsichsaft verrühren (wenn man vergessen hat, welchen aufzufangen, kann man auch 1-2 EL Zitronensaft nehmen oder diesen noch zusätzlich zugeben, macht das Ganze noch frischer im Geschmack).
  10. Das Gelatinepulver (wer auf Nummer Sicher gehen will, kann auch 1 1/2 nehmen) nach Packungsanleitung anrühren, quellen lassen und erwärmen (auf möglichst kleiner Flamme). Wenn es sich vollständig aufgelöst hat, löffelweise die Quark-Sahne dazugeben und jeden Löffel einzeln verrühren. Wenn man etwa die Hälfte untergerührt hat, kann man die Gelatine-Masse in die Quark-Sahne geben und gut verrühren.
  11. Die Masse dann auf die Pfirsiche geben und glatt streichen.
  12. Nun den Kuchen in den Kühlschrank (oder an einen anderen kühlen Ort z.B. Keller) stellen und mindestens 3 Stunden fest werden lassen (am besten über Nacht).
  13. Dann den Tortenring/Springformrand lösen und die Torte nach Belieben dekorieren.
  14. Es eignen sich Sahnetupfen (Sahnedeko in jeder Form), Schokodekore, Schokoraspeln/-blättchen, bunte Zuckerstreusel oder auch Pfirsichspalten (wenn man welche übrig hatte).
  15. Varianten:
  16. - es eignet sich auch anderes Dosenobst für diesen Kuchen, habe es auch schon mit Kirschen gemacht (gibt dann mit dem Kirschsaft eine schöne rosa Creme), selbstverständlich ist auch frisches Obst gut geeigent z.B. Erdbeeren.
  17. - man kann auch die Menge Quark (auf 750 g) und Sahne (auf 500 ml) erhöhen, wenn man mehr Creme möchte, dann braucht man aber 2 Pck. Gelatinepulver und einen Tortenring mit einem besonders hohen Rand
  18. - der Boden eignet sich auch sehr gut zum Backen in einer Obsttortenbodenform und wird dann einfach nur mit Früchten belegt und mit Tortenguss übergossen. Ich nehme ihn auch oft als Ersatz für einen Biskuitboden in anderen Torten her. Auch ein Tiramisu habe ich schon damit gemacht, als keine Löffelbiskuits im Haus waren.

Quelle : chefkoch.de

  • Pinterest
  • Facebook
  • WhatsApp
  • Facebook Messenger
  • Twitter
Pin It
Vorherige Artikel
Nächster Artikel

Eine Antwort

  1. Brigitte Fritz

    Sehr ausfuehrlich (und gramatisch Spitzenklasse) beschrieben! Ich mache eine aehnliche Torte mit etwas Yogurt, (anstelle von Quark) und Sahne. In dieses mische ich Zitronensaft und abgeriebene Zitronen- und Limonenschale. Sehr erfrischend!

Leave a Reply to Brigitte Fritz Cancel reply

Beliebte Beiträge

  • Geschmeidiger Quarkgugelhupf mit Pudding
    April 9, 2019 2
  • Faule Weiber Kuchen
    February 20, 2019 2
  • Super schmackhafter Weißkohl-Möhren-Salat wie aus dem Restaurant
    February 20, 2019 2
  • Ohne Zucker, ohne Mehl und vor allem …
    March 11, 2019 1
  • Pfirsich Quark Sahne Torte
    March 30, 2019 1

Jäger-Tipps

Copyright © 2025 Jäger-Tipps
DMCA - Privacy Policy - DISCLAIMER - Contact
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.Accept Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Always Enabled
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SAVE & ACCEPT