Jäger-Tipps

Menu
  • STARTSEITENUR
  • Rezepte
    • Backen
    • Biskuit
    • Butterkuchen
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Dessert
    • Donuts & Kleingebäck
    • glutenfrei
    • Käsekuchen
    • Kochen
    • Kuchen
    • Low Carb
    • ohne Weizen
    • pasta
    • Salate
    • Sauce
    • Suppe
    • Torte
    • Trockener Kuchen
  • GESUND
  • Gesund Abnehmen
Home
rezepte
Cookies
Spitzbuben a.k.a Kulleraugen

Spitzbuben a.k.a Kulleraugen

Pin It
1 Sterne2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Noch keine Bewertungen)
Loading...
  • Pinterest
  • Facebook
  • WhatsApp
  • Facebook Messenger
  • Twitter

Das Ganze ist etwas aufwändig, doch die Mühe lohnt sich. Zudem ist das Rezept wandelbar: Man kann ganz normale Ausstechplätzchen damit machen und diese dann mit Schokolade oder Zuckerguss überziehen und dekorieren oooder aber die Marmeladenvariante backen – wobei hier wieder die Form der Plätzchen sowie die Marmeladenfüllung individuell bestimmt werden kann. Ein Teig, viele Möglichkeiten!

Zutaten

  • 300g Mehl
  • 200g Butter
  • 75g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 Msp. Backpulver
  • 1 Ei
  • 2 TL Zitronenschale
  • 2 Tropfen Bittermandelöl
  • 40g gehackte Mandeln (nach Belieben)
  • 200g Marmelade oder Gelee
  • etwas Puderzucker

Zubereitung

  1. Zunächst das Mehl mit der Butter, den beiden Zuckersorten, dem Backpulver,  dem Ei, dem Citro-Back sowie dem Aromaöl verkneten. Den Teig anschließend ca. 30 Minuten abgedeckt kühl stellen. So lässt er sich besser verarbeiten.
  2. Im nächsten Schritt rollt ihr den Teig etwa einen halben Zentimeter dick aus. Achtet darauf, dass er überall gleich dick ist. Sollte der Teig noch zu klebrig sein, bestreicht das Nudelholz mit etwas Mehl und streut auch ein bisschen davon auf die Arbeitsfläche. Sucht euch nun einen Ausstecher eurer Wahl aus und kreiert eine gerade Anzahl Plätzchen. Bei der Hälfte davon nochmals die Mitte mit einer kleineren Form ausstechen, so dass ein Rand entsteht. (Siehe Fotos.) Auf diese Weisen den gesamten Teig verarbeiten. Erledigt das alles relativ zügig, damit der Teig nicht antrocknet.
  3. Legt die ganzen Plätzchen sowie die Ränder auf ein gefettetes oder mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Bei 200°C 12 bis 15 Min. backen. Die Plätzchen müssen hell bleiben und nur der Boden leicht golden sein. Danach lasst ihr die Teilchen gut abkühlen. Die Ränder mit Puderzucker bestäuben.
  4. Erhitzt die Marmelade, sodass sie flüssig wird. Bestreicht die ganzen Plätzchen großzügig damit und drückt jeweils einen bezuckerten Rand darauf. Noch ein kleines Löffelchen Marmelade in die Mitte geben. Dann müssen die Plätzchen einige Stunden, am besten über Nacht, bei Zimmertemperatur lagern, damit doe Marmelade trocknet. Deckt sie dafür am besten mit Geschirrtüchern ab.
  5. Am nächsten Morgen sauber in eine Metalldose stapeln, die Schichten dabei mit Butterbrotpapier voneinander trennen. Ach und wer mag, haut zuvor noch mal eine Extraschicht Puderzucker drauf.

Quelle: rehlein backt

  • Pinterest
  • Facebook
  • WhatsApp
  • Facebook Messenger
  • Twitter
Pin It
Vorherige Artikel
Nächster Artikel

Schreibe einen Kommentar

Cancel reply

Beliebte Beiträge

  • Geschmeidiger Quarkgugelhupf mit Pudding
    April 9, 2019 2
  • Faule Weiber Kuchen
    February 20, 2019 2
  • Super schmackhafter Weißkohl-Möhren-Salat wie aus dem Restaurant
    February 20, 2019 2
  • Ohne Zucker, ohne Mehl und vor allem …
    March 11, 2019 1
  • Pfirsich Quark Sahne Torte
    March 30, 2019 1

Jäger-Tipps

Copyright © 2025 Jäger-Tipps
DMCA - Privacy Policy - DISCLAIMER - Contact
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.Accept Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Always Enabled
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SAVE & ACCEPT