Jäger-Tipps

Menu
  • STARTSEITENUR
  • Rezepte
    • Backen
    • Biskuit
    • Butterkuchen
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Dessert
    • Donuts & Kleingebäck
    • glutenfrei
    • Käsekuchen
    • Kochen
    • Kuchen
    • Low Carb
    • ohne Weizen
    • pasta
    • Salate
    • Sauce
    • Suppe
    • Torte
    • Trockener Kuchen
  • GESUND
  • Gesund Abnehmen
Home
rezepte
Cookies
Schneekrönchen | Snow Caps

Schneekrönchen | Snow Caps

Pin It
1 Sterne2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Noch keine Bewertungen)
Loading...
  • Pinterest
  • Facebook
  • WhatsApp
  • Facebook Messenger
  • Twitter

Schneekrönchen a.k.a Snow Caps. Hochschokoladig, fein herb und nicht zu süß – und wenn ihr sie drei Minuten eher aus dem Ofen nehmt, als ich das getan habe, sind sie innen sogar noch toll weich. Großes Kino: Die Puderzuckerkruste, die den Cookies laut Rezeptquelle den Look verschneiter Berggipfeln verleihen soll. Mein Verlobter fand, dass sie eher wie kleine Brotlaibe aussehen. Mir ist die Assoziation aber ehrlich gesagt ziemlich rille, denn sie schmecken einfach grandios!

Zutaten

  • 100g Zartbitterschoki (70% Kakao)
  • 40g Butter
  • 2 Eier
  • 60g Zucker
  • 1 Vanilleschote (Mark davon) oder 1 TL Vanilleextrakt
  • 120g Mehl
  • 1 geh. EL Kakao
  • ½ TL Weinsteinbackpulver
  • 1 TL Zimt
  • 1 Prise Salz
  • ca. 50g Puderzucker

Zubereitung

  1. Die Schoki in Stücke brechen und zusammen mit der Butter im Wasserbad schmelzen. Etwas abkühlen lassen. Derweil den Zucker mit den Eiern sowie der Vanille (Mark oder Extakt) schaumig schlagen. Mehl, Kakao, Backpulver, Zimt und Salz in einer zweiten Schüssel miteinander mischen
  2. Nun die abgekühlte Schokobutter unter Rühren zum Zuckerei geben. Die Mehlmischung unterheben und alles vermengen, bis ein homogener Teigklumpen entstanden ist. Nicht zu viel kneten! Den Teigball in Klarsichtfolie packen und für etwa eine Stunde in den Kühlschrank legen.
  3. Den Backofen auf 180 C° Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Puderzucker in eine Müslischale sieben.Dann den Teig zu ca. walnussgroße Kugeln formen und diese anschließend im Puderzucker wälzen. Es soll eine schön dicke Schicht werden, also nicht geizen und nichts abstreichen.
  4. Die Schneebällchen mit etwas Abstand zueinander auf dem Blech verteilen und für so 13 Minuten backen. Was nach dem ersten Naschen noch übrig ist, könnt ihr locker mehrere Wochen in einer mit Butterbrotpapier ausgelegten Metalldose an einem kühlen, trockenen Ort lagern. Aber so lange werden die Cookies eh nicht halten, wie ich aus Erfahrung weiß. räusper

Quelle: rehlein backt

  • Pinterest
  • Facebook
  • WhatsApp
  • Facebook Messenger
  • Twitter
Pin It
Vorherige Artikel
Nächster Artikel

Schreibe einen Kommentar

Cancel reply

Beliebte Beiträge

  • Geschmeidiger Quarkgugelhupf mit Pudding
    April 9, 2019 2
  • Faule Weiber Kuchen
    February 20, 2019 2
  • Super schmackhafter Weißkohl-Möhren-Salat wie aus dem Restaurant
    February 20, 2019 2
  • Ohne Zucker, ohne Mehl und vor allem …
    March 11, 2019 1
  • Pfirsich Quark Sahne Torte
    March 30, 2019 1

Jäger-Tipps

Copyright © 2025 Jäger-Tipps
DMCA - Privacy Policy - DISCLAIMER - Contact
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.Accept Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Always Enabled
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SAVE & ACCEPT