Jäger-Tipps

Menu
  • STARTSEITENUR
  • Rezepte
    • Backen
    • Biskuit
    • Butterkuchen
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Dessert
    • Donuts & Kleingebäck
    • glutenfrei
    • Käsekuchen
    • Kochen
    • Kuchen
    • Low Carb
    • ohne Weizen
    • pasta
    • Salate
    • Sauce
    • Suppe
    • Torte
    • Trockener Kuchen
  • GESUND
  • Gesund Abnehmen
Home
rezepte
Kuchen
Frankfurter Kranz

Frankfurter Kranz

Pin It
1 Sterne2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (1 Stimmen, Durchschnitt: 4.00 von 5)
Loading...
  • Pinterest
  • Facebook
  • WhatsApp
  • Facebook Messenger
  • Twitter

Frankfurter Kranz
Das beste und sicherste Rezept

Zutaten

  • Für den Teig:
  • 8 Ei(er)
  • 400 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillinzucker
  • 400 g Butter, oder Margarine
  • 1 Pck. Zitronenschale
  • 400 g Mehl
  • 1 Pck. Backpulver
  • 1 Prise(n) Salz
  • Fett, für die Form
  • Für die Creme:
  • 2 Pck. Puddingpulver, Vanille
  • 1 Liter Milch
  • 200 g Zucker
  • 500 g Butter
  • 2 EL Kirschwasser
  • Zum Verzieren:
  • 1/2 Glas Marmelade (Sauerkirsche)
  • Kirsche(n), kandierte
  • 1 EL Butter
  • 200 g Zucker
  • 200 g Mandel(n), klein gehackt

Zubereitung

    Teig:
  1. Eier und Zucker schaumig rühren, Vanillezucker beimischen. Butter oder Margarine so unterrühren, dass eine geschmeidige Masse entsteht. Die Zitronenschale beigeben. Das Mehl mit dem Backpulver in einer Schüssel vermengen, in den Teig sieben und gut unterrühren. Die Prise Salz nicht vergessen und nochmals gut mit dem Rührgerät mixen.
  2. Nun den Teig in eine sehr gut gefettete runde Backform (mit Loch in der Mitte) geben, glatt streichen und bei 160 °C Umluft ca. 1 Stunde backen. Abkühlen lassen.
  3. Es kann passieren, dass Teig überquillt, das ist jedoch nicht weiter schlimm, da dieser später rundherum abgeschnitten wird.
  4. Creme:
  5. Aus Puddingpulver, Milch und Zucker nach Packungsanweisung einen Vanillepudding zubereiten und abkühlen lassen.
  6. Die Butter schaumig schlagen. Nun esslöffelweise den Pudding zugeben und dabei ständig weiterrühren. Zum Schluss das Kischwasser zufügen und erneut verrühren.
  7. Krokant:
  8. Butter und Zucker schmelzen, hellbraun karamellisieren lassen und die Mandeln zugeben. Auf Backpapier auskühlen lassen und evtl. nochmals fein hacken.
  9. Man kann natürlich auch fertigen Krokant verwenden
  10. Fertigstellung:
  11. Den Kuchen waagerecht dreimal durchschneiden, so dass insgesamt vier Kuchenringe entstehen. Den unteren Ring mit Konfitüre bestreichen, darauf eine Schicht Buttercreme verteilen. Den nächsten Ring auflegen und ebenso verfahren. Dies wird mit den weiteren Ringen ebenso gemacht. Den Kuchen dann rundherum mit der Creme bestreichen und mit dem Krokant bestreuen.
  12. Zum Schluss Cremetupfer auf den Kuchen setzen und jeweils eine kandierte Kirsche auf die Tupfer stecken.

Tipp:
Um den Kuchen mit dem Krokant einzudecken, nimmt man eine halbe Zitrone, verteilt den Krokant auf einem Teller, bzw. in einem Schüsselchen und taucht die Zitrone hinein. So bleiben die Krokantstückchen auf der Zitrone haften und man kann nun den Kuchen damit betupfen.

  • Pinterest
  • Facebook
  • WhatsApp
  • Facebook Messenger
  • Twitter
Pin It

Verwandte Artikel:


  • Apfel-Brombeer-Kuchen aus der LECKER Bakery

  • Kleines, klassisches Sacher-Törtchen

  • Magischer Puddingkuchen : 3 Schichten aus nur einem Teig

  • Gestreuter Tassenkuchen mit Äpfeln

  • Windbeutel-Torte

  • Ohne Zucker, ohne Mehl und vor allem in nur 10 Minuten zubereitet
Vorherige Artikel
Nächster Artikel

Schreibe einen Kommentar

Cancel reply

Beliebte Beiträge

  • Faule Weiber Kuchen
    February 20, 2019 2
  • Saftiger Zitronen Wacky Cake – Teigzubereitung gleich …
    April 1, 2019 0
  • Mandarinen Blitztorte
    March 16, 2019 1
  • Super schmackhafter Weißkohl-Möhren-Salat wie aus dem Restaurant
    February 20, 2019 1
  • 9 Minuten Käsekuchen
    May 17, 2019 0

Jäger-Tipps

Copyright © 2019 Jäger-Tipps
DMCA - Privacy Policy - DISCLAIMER - Contact
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.Accept Read More
Privacy & Cookies Policy