Jäger-Tipps

Menu
  • STARTSEITENUR
  • Rezepte
    • Backen
    • Biskuit
    • Butterkuchen
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Dessert
    • Donuts & Kleingebäck
    • glutenfrei
    • Käsekuchen
    • Kochen
    • Kuchen
    • Low Carb
    • ohne Weizen
    • pasta
    • Salate
    • Sauce
    • Suppe
    • Torte
    • Trockener Kuchen
  • GESUND
  • Gesund Abnehmen
Home
rezepte
Dessert
Neu Aufgelegt: Schoko-Vanille-Blaubeertörtchen

Neu Aufgelegt: Schoko-Vanille-Blaubeertörtchen

Pin It
1 Sterne2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Noch keine Bewertungen)
Loading...
  • Pinterest
  • Facebook
  • WhatsApp
  • Facebook Messenger
  • Twitter

für eine 18 cm Springform

Zutaten

    für den Biskuit:
  • 4 Eier
  • 4 EL heißes Wasser
  • 200 g Zucker
  • 160 g Mehl
  • 40 g Kakao
  • 30-40 g backfeste Schokotropfen
  • für die Creme:
  • 4 Blätter Gelatine
  • 70 g Zucker
  • 1 Vanilleschote
  • 250 ml Milch
  • 4 Eigelb
  • 250 ml Sahne
  • außerdem:
  • 1 großes Glas Blaubeeren
  • 1 Schale frische Blaubeeren

Zubereitung

  1. Die Creme wird zuerst zubereitet, da sie noch ein wenig fest werden muss.
  2. Dafür die Gelatine in kaltem Wasser ca. 10 Minuten einweichen.
  3. Milch, Zucker, Vanillemark und Eigelb in einem Topf erhitzen.
  4. Die ausgedrückte Gelatine dazu geben und unter Rühren auflösen.
  5. In eine Schüssel füllen und kalt stellen.
  6. Für den Biskuit die Eier trennen.
  7. Eigelb mit Wasser schaumig schlagen. 80 g Zucker zugeben und dicklich aufschlagen.
  8. Das Eiweiß mit 120 g Zucker sehr steif schlagen. Auf die Eiermischung geben.
  9. Die Schokotropfen einstreuen. Mehl und Kakao darüber sieben und vorsichtig unterheben.
  10. Teig in eine leicht gefettete Springform geben und im vorgeheizten Backofen bei 160°C
  11. ca. 60 Minuten backen.
  12. Nach dem Backen aus der Form lösen und auskühlen lassen.
  13. Ich backe die meisten meiner Torten so, mit der Isoliermethode. Dazu habe ich mir ein altes Handtuch einmal der Länge nach halbiert.
  14. Das wird dann feucht gemacht und einmal um die Springform gelegt. Feststecken tu ich es
  15. mit einer großen Büroklammer. Der zu lange Rest (je nach Größe der Springform) liegt dann
  16. so neben der Form.
  17. So backt der Teig gleichmäßig hoch, ohne dass er eine Kuppel bildet.
  18. Das mache ich eben bei ca. 160-170 . Das dauert dann länger, aber man hat einen nahezu perfekten Kuchen.
  19. Das nur mal so nebenbei 🙂
  20. In der Zwischenzeit dürfte die Creme angesteift sein. Jetzt wird die Schlagsahne steif
  21. geschlagen. Nach und nach unter die Creme heben und wieder kalt stellen.
  22. Wenn der Biskuit ausgekühlt ist, kann er geteilt werden. Von der Konsistenz ist er recht
  23. unproblematisch, so dass man ihn ohne großartiges Gebrösel teilen kann. Meiner war sogar noch ein bisschen warm innen. Aber so ist das mit spontanen Überraschungen 🙂
  24. Einen Boden auf eine Tortenplatte legen und mit einem Tortenring umstellen.
  25. Die Creme nochmal durchschlagen, sie muss noch nicht ganz fest sein, und ca. 2 EL beiseite stellen.
  26. Die Hälfte der restlichen Creme auf den Boden streichen. Die Blaubeeren darauf verteilen und
  27. ein wenig “reindrücken”, so dass sie leicht mit der Creme bedeckt sind.
  28. Den zweiten Boden auflegen, Creme und Beeren verteilen und zuletzt den dritten Boden
  29. aufsetzen.
  30. Die Torte dünn mit den 2 EL Creme bestreichen und mit Blaubeeren belegen.
  31. Jetzt muss alles noch in den Kühlschrank, damit es schön fest werden kann.

Ich muss nicht erwähnen, dass sich mein werter Gatte gefreut hat wie ein Schneekönig, als er von der Arbeit kam. Was tut man nicht alles für die Liebe? 😉
Mir hat das Törtchen noch besser geschmeckt wie das erste. Mit dem Schokobiskuit war es ausgezeichnet. Sehr köstlich, sehr mächtig 🙂
Halt mit gut Schokolade, genau das richtige für Schoko-Junkies wie mich.
Ganz süße Grüße,

  • Pinterest
  • Facebook
  • WhatsApp
  • Facebook Messenger
  • Twitter
Pin It
Vorherige Artikel
Nächster Artikel

Schreibe einen Kommentar

Cancel reply

Beliebte Beiträge

  • Geschmeidiger Quarkgugelhupf mit Pudding
    April 9, 2019 2
  • Faule Weiber Kuchen
    February 20, 2019 2
  • Super schmackhafter Weißkohl-Möhren-Salat wie aus dem Restaurant
    February 20, 2019 2
  • Ohne Zucker, ohne Mehl und vor allem …
    March 11, 2019 1
  • Pfirsich Quark Sahne Torte
    March 30, 2019 1

Jäger-Tipps

Copyright © 2025 Jäger-Tipps
DMCA - Privacy Policy - DISCLAIMER - Contact
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.Accept Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Always Enabled
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SAVE & ACCEPT