Jäger-Tipps

Menu
  • STARTSEITENUR
  • Rezepte
    • Backen
    • Biskuit
    • Butterkuchen
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Dessert
    • Donuts & Kleingebäck
    • glutenfrei
    • Käsekuchen
    • Kochen
    • Kuchen
    • Low Carb
    • ohne Weizen
    • pasta
    • Salate
    • Sauce
    • Suppe
    • Torte
    • Trockener Kuchen
  • GESUND
  • Gesund Abnehmen
Home
rezepte
Backen
Finnischer Rhabarberkuchen

Finnischer Rhabarberkuchen

Pin It
1 Sterne2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (2 Stimmen, Durchschnitt: 3.50 von 5)
Loading...
  • Pinterest
  • Facebook
  • WhatsApp
  • Facebook Messenger
  • Twitter

Hobbybäcker wie ich neigen mitunter ein wenig zu Arroganz, fürchte ich. Als ich vor wenigen Monaten die erste Rezeptauswahl für diesen Blog traf, fiel mir ein altes Rezept finnischer Freunde in die Hände. Noch nie hatte ich es ausprobiert, aber urteilte schnell darüber, als ich mit einem kurzen Blick die Liste an Zutaten überflog: ‘Zu einfach, zu schlicht, zu schnöde!’, dachte ich damals und ließ es schnell wieder in meiner Küchenschublade verschwinden. Und hätte ich nicht vor wenigen Tagen erst über Rhabarber gebloggt, ohne mir im Vorfeld zu überlegen, was wohl mit dem ausgelassenen Gewächs überhaupt anzufangen sei, läge es noch immer zwischen den anderen ungeliebten Rezepten.

Mittlerweile bedauere ich meine voreilige Entscheidung. Denn dieses kleine, unauffällige Rezept hat sich bewährt! Ein wunderbar feiner Rührteig, ganz ohne jeden Aufwand, ergibt in nicht einmal einer halben Stunde einen herrlich schmackhaften Obstkuchen – egal ob Kirschen, Äpfel, Birnen, Himbeeren oder wie in diesem Fall Rhabarber. Das perfekte Rezept für Kurzentschlossene, denen es an Zeit, aber nicht an Appetit mangelt.

  • Vorbereitungszeit

    15 Min.
  • Koch-/Backzeit

    25 Min.
  • Ertrag

    ergibt 8 bis 12 Portionen.

Zutaten

  • 600 gr Rhabarber (etwa 4 Stangen)
  • 75 gr geschmolzene Butter
  • 3 ganze Eier
  • 100 gr Zucker
  • 2 tl Vanillezucker
  • 225 gr Mehl
  • 150 ml Sahne
  • brauner Zucker

Zubereitung

  1. Rhabarber schälen, in 2 cm lange Stücke schneiden, zuckern und für eine halbe Stunde beiseite stellen.
  2. Die geschmolzene Butter, Zucker, Vanillezucker, Eier und eine Prise Salz schaumig schlagen.
  3. Mehl und Sahne unterrühren.
  4. Den fertigen Teig in einer gefetteten Tarte- (Ø 28 cm) oder Springform (Ø 26 cm) verteilen.
  5. Den Saft des Rhabarbers abgießen und die Rhabarberstücke auf dem Teig verteilen.
  6. Kuchen bei 175° im vorgeheizten Backofen (Ober-/Unterhitze) etwa 25 Minuten backen, bis der Teig an den Rändern goldbraun gebacken ist. Abkühlen lassen. Mit braunem Zucker bestreuen und nach Belieben mit Sahne oder Vanilleeis servieren.
  • Pinterest
  • Facebook
  • WhatsApp
  • Facebook Messenger
  • Twitter
Pin It
Vorherige Artikel
Nächster Artikel

Schreibe einen Kommentar

Cancel reply

Beliebte Beiträge

  • Geschmeidiger Quarkgugelhupf mit Pudding
    April 9, 2019 2
  • Faule Weiber Kuchen
    February 20, 2019 2
  • Super schmackhafter Weißkohl-Möhren-Salat wie aus dem Restaurant
    February 20, 2019 2
  • Ohne Zucker, ohne Mehl und vor allem …
    March 11, 2019 1
  • Pfirsich Quark Sahne Torte
    March 30, 2019 1

Jäger-Tipps

Copyright © 2025 Jäger-Tipps
DMCA - Privacy Policy - DISCLAIMER - Contact
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.Accept Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Always Enabled
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SAVE & ACCEPT